PowerPoint 2000-Grundlagen
Ideal für Neueinsteiger in die Präsentations-erstellung, sowohl
für Folien- als auch für Bildschirm-präsentationen.

93 Seiten

1. Erste Schritte
1.1 PowerPoint-Oberfläche
1.2 Erste Präsentation
1.3 Neuerungen
1.4 Office-Assistent
1.5 Das Hilfe-Programm
 
2. Grundlagen
2.1 Mauszeiger
2.2 Markieren
2.3 Ansichten
2.4 Master
2.5 Verschieben und Kopieren
2.6 Layouts
 
3. Speichern, Öffnen und Schliessen
3.1 Präsentation speichern
3.2 Präsentation schliessen und PowerPoint beenden
3.3 PowerPoint öffnen
3.4 Neue Präsentation eröffnen
 
4. Gestaltungsmöglichkeiten
4.1 Zeichenformate
4.2 Nummerierung
4.3 Aufzählungszeichen
4.4 Ausrichtung
4.5 Zeilenabstand
4.6 AutoAnpassen
4.7 Gross-/Kleinschreibung
4.8 Textformat übertragen
4.9 Tabulatoren

5. Zeichnen mit OfficeArt
5.1 Objektgrundlagen
5.2 Symbole und Funktionen
5.3 Objekte markieren
5.4 Objekte bearbeiten
5.5 Freihandzeichnen
5.6 Freihandformen bearbeiten
5.7 Pfeilspitzen
5.8 Linienarten bearbeiten
5.9 Schatten
5.10 Führungslinien
 
6. Verschiedene Folienlayouts
6.1 MS-Graph-Diagramme
6.2 Organisationsdiagramm
6.3 Tabellen
6.4 Word-Tabellen
6.4 ClipArts
 
7. Notizen und Handzettel
7.1 Notizen
7.2 Handzettel
 
8. Drucken
8.1 Drucken allgemein
8.2 Seite einrichten
 
9. Bildschirmpräsentation
9.1 Vorbereitung
9.2 Formatprüfung
9.3 Übergänge und Einblendzeiten
9.4 Animationseffekte
9.5 Präsentation vorführen